Am 1. März 1869 eröffnete die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft die 36,78 km lange Eisenbahnlinie von Halberstadt nach Vienenburg. Zu diesem Zeitpunkt trug die Bahnstation den Namen Heudeber. Am 11. Mai 1872 wurde die 9,19 km lange Strecke nach Wernigerode in Betrieb genommen. Am 1. August 1898 begann auf der 21 km langen Kleinbahn von Heubeder nach Mattierzoll der Eisenbahnverkehr. Damit wurde Heubeder-Danstedt zu einem kleinen Bahnknoten. Der Bahnhof wurde erweitert und erhielt eine Lokstation, wo eine Lokomotive vorgehalten wurde. Die Bahnhofstation erhielt einen Personentunnel zum neuen Mittelbahnsteig. Im Bahnhof konnten Nahgüterzüge zusammengestellt werden.Die Strecke nach Vienenburg wurde stillgelegt. Sie führt heute über Wernigerode. Die Kleinbahn wurde ebenfalls stillgelegt und die Gleise abgebaut.
Bilder Heudeber-Danstedt
Bahnhof um 1910
Luftaufnahme
Die Eisenbahn “kam” am 1. März 1869 nach Heudeber-Danstedt. Also 34 Jahre nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth 1835. Heubeder-Danstedt hatte zu diesem Zeitpunkt sehr wenig Einwohner (Ende 2015 waren es 7.867 Einwohner). Der Ort gehört heute zur Gemeinde Nordharz.
On 1 March 1869 the Magdeburg-Halberstadt railway company opened the 36.78 km long railway line from Halberstadt to Vienenburg. At this time, the station was called Heudeber. On May 11, 1872, the 9.19 km long line to Wernigerode was put into operation. On August 1, 1898, railroad services began on the 21 km long Kleinbahn from Heubeder to Mattierzoll. Heubeder-Danstedt became a small railway junction. The station was extended and received a Lokstation where a locomotive was held. The Station received a pedestrian tunnel to the new central platform. In the station, goods wagons could be put together.The route to Vienenburg was shut down. It leads today through Wernigerode. The Kleinbahn was also shut down and the tracks were dismantled.
The railway "came" to Heudeber-Danstedt on 1 March 1869. So 34 years after the opening of the first railroad from Nuremberg to Fürth 1835. Heubeder-Danstedt had very few inhabitants at this time (end of 2015 there were 7,867 inhabitants). The village belongs today to the municipality Nordharz.